Entwicklung der Firmen „Rettungsdienst Schmolke GmbH“ und Rettungsdienst Schmolke & Taxi und Minibusse Schmolke e.K.
März | 1990 | Gründung der Einzelfirma "Gütertaxi-Schmolke" |
Juni | 1990 | Gründung der "Schmolke GmbH" mit den Bereichen Gütertransport und Personenbeförderung |
September | 1990 | Erweiterung um den Bereich Rettungsdienst |
Juni | 1991 | Gründung der Firma Schmidt & Schmolke GbR in Waltershausen mit den Bereichen Krankentransport und Personenbeförderung |
seit Februar | 1993 | Ausbildung für 1. Hilfe und SMU |
August | 1994 | Einbindung dieser Firma in den öffentlichen Rettungsdienst im Landkreis Gotha |
September | 1994 | Fortführung der Firma Schmidt & Schmolke als Einzelfirma in der Funktion des Inhabers und Geschäftsführers Thomas Schmolke |
Januar | 1997 | Die "Schmolke GmbH" beschäftigt sechs Mitarbeiter in den Bereichen Gütertransport und Kurierdienst bis 2004 |
Mai | 1998 | Neubau der Rettungswache und Betriebssitzes in Walterhausen, Heinrich-Schwerdt-Straße 14 |
September | 2001 | öffentlicher Vertrag für den RD-Bereich Gotha für einen RTW, ein NEF und zwei KTW |
Dezember | 2001 | Anerkennung als staatliche Lehrrettungswache |
Januar | 2008 | nach der Ausschreibung der rettungsdienstlichen Leistung im RD-Bereich Landkreis Gotha Übertragung des öffentlichen Auftrages für die Rettungswache Gotha (RW 1), Helios-Str. 1 für drei RTW, zwei KTWund ein NEF |
November | 2009 | vergleichsweise Einigung mit dem Aufgabenträger und Leistungserbringern - Wiederbesetzung der RW in Waltershausen mit einem RTW und einem KTW bei gleichzeitiger Reduzierung dieser Rettungsmittel in der RW 1 in Gotha |
September | 2011 | Seit dem 1.September 2011 sind die beiden Einzelfirmen in der Rettungsdienst Schmolke GmbH zusammengeführt worden. |
Juli | 2015 | Genehmigung durch das Thüringer Landesverwaltungsamt nach § 5 Abs. 2 sowie § 6 Abs. 1 NotSanG, die praktische Ausbildung zum Notfallsanitäter durchzuführen |
September | 2015 | Die ersten zwei Schüler beginnen ihre 3jährige Ausbildung zum Notfallsanitäter |
Januar | 2016 | nach der Ausschreibung der rettungsdienstlichen Leistung im RD-Bereich Landkreis Gotha Übertragung des öffentlichen Auftrages für die Rettungswache Waltershausen mit 2 RTW + 2 KTW + 1 NEF und die Rettungswache Ohrdruf mit 2 RTW + 1 KTW |
Januar | 2016 |
Bereitstellung von 8 Organisatorischen Leiter Rettungsdienst für den Landkreis Gotha
Beginn der Mitarbeit im Katastrophenschutz
|
November | 2016 | 1. KTW-Typ B und 1 ELW für den Katastrophenschutz werden in Dienst gestellt |
September | 2017 | 2. KTW-Typ B für den Katastrophenschutz wird in Dienst gestellt |
Juli | 2018 | Vorhaltungerhöhung der rettungsdienstlichen Leistung im RD-Bereich Landkreis Gotha für die Rettungswache Waltershausen mit 1 RTW (12h) und die Rettungswache Ohrdruf mit 1 RTW (12h) zusätzlich. Ab sofort sind 6 RTW, 3 KTW und 1 NEF im Einsatz. |
August | 2018 | Die ersten zwei Schüler beenden erfolgreich ihre 3jährige Ausbildung zum Notfallsanitäter |
November | 2018 | 1. Arzttruppwagen für den Katastrophenschutz wird in Dienst gestellt |